ERWACHSENE

Stimme & Schlucken
Beratung
  • Heiserkeit, hohe Beanspruchung der Stimme, geringere stimmliche Belastbarkeit, trockener Husten, Verschlucken am eigenen Speichel, häufigeres Verschlucken beim Essen & Trinken oder ein wiederkehrendes Kloßgefühl im Hals – die Symptome können ebenso vielfältig sein wie die Ursachen: Schilddrüsenknoten, Long-COVID, andere Erkrankungen oder schlicht ein muskuläres Ungleichgewicht im Bereich Kehlkopf/Nacken/Halswirbelsäule.
  • Bei Stimmbandlähmungen oder Knötchen auf den Stimmlippen kann ebenfalls eine logopädische Stimmtherapie erforderlich sein.
Sprache & Sprechen
  • Schwierigkeiten beim Sprechen (wie Wortfindungsstörungen) und/oder beim Lesen & Schreiben sind häufige Begleiterscheinung einer neurologischen Erkrankung (z.B.: Parkinson) oder als Folge von Schlaganfall bzw. Hirnblutung.



SCHULKINDER und JUGENDLICHE

  • Vorbereitend oder begleitend zu einer kieferorthopädischen Behandlung wird die korrekte Zungenposition beim Schlucken, in Ruhe und beim Sprechen erarbeitet (im Falle von „lispeln“).



  • Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche („Legasthenie“) kann bedeuten, dass das Lesenlernen sehr schwer fällt, Buchstaben beim Schreiben immer wieder verwechselt werden oder auch eindeutige Regeln einfach nicht im Kopf bleiben.